Datenschutz
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Kraftfahrzeuge Winkler GmbH & CoKG
Krankenhausstraße 31
4150 Rohrbach-Berg
E-Mail: paul@winkler.co.at
Telefon: 0728962350
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Informationen zu unseren Dienstleistungen zuzusenden, Anfragen zu bearbeiten und unsere Website sicher und effizient zu betreiben. Mithilfe von digitalen Werkzeugen wie Trackingtools analysieren wir die Nutzung unserer Website, um deren Inhalte und Funktionalitäten zu optimieren.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Konkret basiert sie auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die genutzt werden können, um Sie direkt oder indirekt zu identifizieren (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Wir verarbeiten diese Daten:
- Im Rahmen der Kommunikation: z. B. bei Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular.
- Beim Besuch unserer Website: z. B. durch Cookies oder Trackingtools wie Matomo Analytics.
- Für Marketingzwecke: z. B. Versand von Newslettern oder Einladungen zu Veranstaltungen.
- Zur Vertragserfüllung: z. B. Bearbeitung von Kundenaufträgen.
Verwendung von Trackingtools
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Matomo entspricht den europäischen Datenschutzstandards. Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen.
Datenübermittlung an Dritte
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Dienstleister) oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen, achten wir darauf, dass geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen). Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, löschen wir, sobald Sie die Einwilligung widerrufen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter paul@winkler.co.at kontaktieren.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfangreiche Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, darunter:
- SSL-verschlüsselte Übertragung
- Zugangsbeschränkungen zu IT-Systemen
- Verträge zur Auftragsverarbeitung mit Dienstleistern
Soziale Medien
Unsere Website enthält Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram). Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Plattformen haben.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: paul@winkler.co.at
Telefon: 0728962350
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics außerdem verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.